BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Schlafes Bruder
(Robert Schneider)

Publicidade
Zum Autor:





Robert
Schneider wurde 1961 in Bregenz geboren und wuchs in einem Bergdorf in den
rheitalischen Alpen auf, wo er heute als freischaffender Schriftsteller lebt.Von
1981 bis 1986 studierte er Komposition, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften
in Wien. Um Schriftsteller zu werden, brach er das Studium jedoch ab.?Schlafes
Bruder? erschien im Jahre 1992 und war ein weltweiter Erfolg. Es wurde bisher
in 24 Sprachen übersetzt.

Das Geschichte spielt in einem Bergdorf der reinthalischen Alpen. In diesem Dorf sind nahezu alle miteinander verwandt und Inzucht ist hier nichts besonderes. Die Hauptperson im Roman ist der Musiker Johannes Elias Alder, der sich mit 22 Jahren das Leben nimmt. Der Grund für den Selbstmord ist seine Liebe Elsbeth.































Johannes
Elias Alder wird im Jahre 1803 als uneheliches Kind in dem Bergdorf Eschberg in
Vorarlberg geboren. In diesem Dorf gibt es nur zwei Familienstämme und deshalb
sind fast alle Kinder die dort zur Welt kommen Inzucht geschädigt.Bereits
bei der Geburt von Johannes Elias Alder treten Komplikationen auf, da sein Herz
nicht schlagen will.Als
Kleinkind macht er seinen Eltern Angst, weil er eine sehr seltsame Stimme besitzt.
Er hat keine normale Stimme, sondern gibt nur einen hohen Pfeifton von sich.Als
er fünf Jahre alt ist, geschieht etwas sehr Seltsames mit ihm. Seine Augen
färben sich gelb und er wird zu einem Mann. Ab diesem Zeitpunkt kann Elias
Alder alle Geräusche der Natur wahrnehmen, sogar die Geräusche seines eigenen
Körpers.Aufgrund
dessen, dass Elias ein frühreifes und eigenartiges Kind ist, wird er von der
Öffentlichkeit versteckt und somit verwahrlost er. Kinder die in seine Nähe
kommen, verschreckt er mit angsteinflößenden Schreien. Er kennt keine Liebe,
bis zu dem Zeitpunkt an dem er seinen Cousin Peter trifft. Hier spürt er zum
ersten Mal Zuneigung zu einem anderen Menschen.Johannes
Elias Alder ist ein außergewöhnlicher Mensch, geradezu ein Genie. Die Außenwelt
jedoch erkennt dies nicht. Die Bewohner des Dorfes haben Angst vor ihm, obwohl
er ein friedfertiger Mensch ist.Ein
weiteres Merkmal von Elias ist, dass er den Herzschlag seiner großen Liebe Elsbeth
bereits hören kann, bevor diese überhaupt geboren ist.Mit
der Zeit kann Elias jede Tonhöhe erreichen. Er kann sogar mit Tieren sprechen
und ist im Stande alle Stimmen der Dorfbewohner zu imitieren. Die Frauen, die
ihn hören sind von seiner Stimme irritiert und so kommt es, dass er sich fehl
am Platz fühlt.Johannes
Elias Alder ist ein Genie mit einer außergewöhnlichen Begabung für Musik. Dies
zeigt sich auch als er Orgelspielen lernt. Er hält sich jedoch an keine Noten,
sondern improvisiert. Er steckt seine ganze Liebe zu Elsbeth in die
Kompositionen. Er lebt in seiner eigenen Welt. Sein einziger Freund ist sein
Cousin Peter.Sein
Problem ist, dass seine Wünsche nie in Erfüllung gehen und so verliert er mit
der Zeit den Glauben zu Gott. Auch seine Liebe zu Elsbeth bleibt unerfüllt.Seine
Philosophie lautet: ?Wer liebt, schläft nicht? und so beschließt er eine Woche
lang nicht zu schlafen und dies führt dazu, dass er mit 22 Jahren stirbt.Zu
seiner Mutter kann er kein liebevolles Verhältnis. Seine Mutter hat nie Liebe
für ihn empfunden, man kann sagen sie hasst ihn. Sie wünscht sich anstatt Elias
ein mongoloides Kind. Elias darf seine Mutter nie berühren und sie verbietet
ihm auch das Singen, da sie seine Stimme nicht hören will.Zu
seinem Vater hat Elias jedoch ein besseres Verhältnis. Sein Vater liebt ihn. Er
kann es zwar nicht zeigen, aber er mag ihn auf seine eigene Weise.Ein
sehr enges Verhältnis hat Johannes Elias Alder jedoch zu seiner großen Liebe
Elsbeth. Er fühlt, dass sie für einander bestimmt sind. Doch Elsbeth merkt
nichts von seiner Liebe zu ihr, da er es ihr nicht direkt sagen kann.Mit
seinem Cousin Peter verbindet ihn eine lebenslange Freundschaft. Peter ist der Einzige,
der dasGenie und die Begabung von Elias erkennt.Die
Dorfbewohner bezeichnen Elias als Gelbteufel. Sie glauben er sei besessen. Für
die Menschen ist er ein Außenseiter und seine Begabung wird von ihnen nicht erkannt.



Resumos Relacionados


- Monsieur Linh Und Die Gabe Der Hoffnung

- Monsieur Linh Und Die Gabe Der Hoffnung

- Der Kleine Prinz

- Der Kleine Prinz

- Das Unvollendete Bildnis



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia