BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Die Geheimloge
(McBain, Scott)

Publicidade
Das Warum:Wie schon so oft bin ich aus reinem Zufall auf dieses Buch gestoßen. Ein Gast hatte es in unserem Haus zurückgelassen. (Was ja nicht unbedingt für die Qualität des Inhalts sprechen muss).Ich hatte zu der Zeit einen intensiven Dan-Brown-Marathon hinter mir und wollte (endlich) mal was Neues lesen.Scott McBain kannte ich bis dato noch nicht, also her damit.Der Autor:Scott McBain ist ein Pseudonym. Der Autor lebt in London und Panama.(Quelle: Klappentext)Das war?s auch schon. Echt jetzt.Mehr konnte ich über den Autor nicht erfahren. Sehr geheimnisvoll. Gefällt mir!
Das BuchDAS WESEN DER MACHTIn einem kurzen Prolog sprich Scott McBain über den Begriff ?Macht?, über das Wesen der MACHT und über die zahlreichen Deutungen und Auslegungen dieses Begriffs.?Macht korrumpiert. Je größer die Konzentration an Macht, umso größer ist auch die Korruption.?Dann beginnt die eigentliche Geschichte.Auf einer abgelegenen Insel vor der schottischen Westküste trifft sich in regelmäßigen Abständen das so genannte Kollegium. Dies ist eine elitäre Gesellschaft mit streng geheimen Mitgliedern aus hohen Regierungsstellen, Forschungseinrichtungen, Universitäten oder wichtigen internationalen Organisationen ? die Mitglieder sitzen im ?richtigen Leben? also überall dort wo Macht ausgeübt wird. Diese Einrichtung gilt als beratende Körperschaft und wird seit dem 13. Jahrhundert von Staatsmännern aus allen Ländern aufgesucht. Jeder Krise, jeder Skandal, jeder Krieg ? alles wird hier vorgetragen und besprochen, nichts ist dem Kollegium unbekannt.DAS KOLLEGIUMMan nennt es auch die ?Reine Quelle?. Denn Information ist Macht. Heute wie damals.Das Kollegium verfügt über ein eng gestricktes Netz von Informanten in den höchsten Positionen, auf der ganzen Welt verstreut. Keiner sonst hat so viel Macht.?Seit seiner Gründung steht das Kollegium dem Treiben der Außenwelt unparteiisch gegenüber und verfolgt nur ein Ziel: die politischen Vertreter aller Nationen zum Zwecke des Friedens zu beraten.?Keiner außerhalb des Kollegiums weiß mit Sicherheit wie die Loge eigentlich aufgebaut ist, ja die meisten Menschen wissen überhaupt nichts von ihrer Existenz. DER MEISTERDie ganze Einrichtung dreht sich um den ?Meister?, der die oberste Exekutive, Judikative und Legislative der Institution darstellt. Dieser Mann ist also der wahre mächtigste Mann der Welt.Nun aber will (oder muss?) der Meister zurücktreten und ein neuer Meister muss aus den 80 anderen Mitgliedern des Kollegiums gewählt werden. Nur fünf Mitglieder kommen für diese Position in Frage. Ein Wettbewerb soll entscheiden, wer der nächste Meister, oder die nächste Meisterin sein wird.Der Wettstreit ist ein Spiel, und zwar ein Spiel, das genau ein Jahr lang dauern wird. ?Das ultimative Spiel um die Macht?.DIE SPIELERDie fünf Auserwählten:Rex ? Berater des Globalen Forums für NuklearforschungTanya ? Beraterin der Europäischen ComputerunionSebastien ? Spezialist für FinanzmärkteIvan ? Spion, der sich als Politiktheoretiker und Ökonom ausgibtAndrew ? UN-Berater in MilitärfragenSie alle erhalten eine persönliche Einladung zum Meister. Dort erst erfahren sie von dem Wettbewerb.Alles was die Spieler aber über das Spiel selbst erfahren steckt in einer geheimnisvollen chinesischen Schatulle, die nicht geöffnet werden kann, ohne ihren Inhalt zu zerstören.Jeder Spieler darf nun für sich entscheiden, ob er am Spiel teilnehmen will.DAS SPIELNun geht es natürlich Schlag auf Schlag. Jeder will Meister werden. Dafür geht man selbstverständlich auch über Leichen. Hier wird nun ganz klar, wozu hoch intelligente Menschen bereit sind, um an die absolute Macht zu gelangen, selbst wenn dies unweigerlich zu ihrem eigenen Untergang führt. Aus Feinden werden Verbündete, aus Liebenden werden Rivalen. Jeder will dem Meister zeigen wie genial er / sie doch ist, wie sehr das Amt des Meisters genau zu ihm / ihr passen würde. Die Mitspieler jagen sich über alle fünf Kontinente und mit Höchstspannung gelangen die einzelnen Figuren immer wieder in die brenzligsten Situationen. Eigentlich ganz klar, aber dennoch ist die Geschichte alles andere als voraussehbar. Die Spielregeln des Wettbewerbs sind nämlich am Anfang vollkommen unklar und werden erst im Laufe des Jahres nach und nach preisgegeben. Im Grunde ist und bleibt jedoch das Spiel ein einziges großes Rätsel, das es zu lösen gilt. Das Rätsel um den Weg zur Wahrheit. Genau das macht das Buch ja so extrem spannend. Bis ganz zum Ende, das ich euch natürlich nicht verraten werde!Scott McBain ist meiner Meinung nach ein ganz hervorragender Autor. Sein Roman ist sehr gut recherchiert und seine Inhalte beziehen sich unter anderem auf große Werke der Literatur und der Philosophie aus der abendländischen und aus der fernöstlichen Perspektive. Besonderns zutreffend sind natürlich die Passagen aus Machiavellis "Il Principe" ? das ultimative Werk über den Kampf um die Macht - und aus Laotse, Tao Te King.Im Nachwort gibt es eine kurze Zusammenfassung über die politischen Denker und Philosophen die Scott McBain in seinem Buch zitiert. Also auch noch sehr lehrreich.Ein tolles Buch. 560 Seiten Verlag: Droemer Knaur (Januar 2003) ISBN-10: 3426618621 ISBN-13: 978-3426618622 Preis: neu bei Amazon.de ab 8,90 Euro



Resumos Relacionados


- Im Westen Nichts Neues

- Bildung - Alles Was Man Wissen Muss

- Stolz Und Vorurteil

- Stolz Und Vorurteil

- Katzen-eskapaden. Wie Man Mit Katzen Überlebt, Ohne Den Verstand Zu Verlieren



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia