Wohin Geht Deutschland Nach Dem Ende Des Wirtschaftwunders Und Dem Sozialstaat?
(E.R.)
Allem Anschein nachgeht es Deutschland schlecht. Infolge dieser ökonomischen und sozialen Lage suchen Politiker zwei Sachen, um die politische Gesinnungder Bürger zu beeinflussen. Zuerst kämpfen die Parteien für das Vertrauen der deutschen Bevölkerung. Der SPD Slogan des letzten Wahlkampfs sagte ?Vertrauen in Deutschland?. Ein zweites Thema der Politiker handelt von Lösungen für die Schwierigkeiten. Und natürlich die Kritik der Lösungen der anderen Parteien.Es ist keine Überraschung : seit dem Ende des Wirtschaftwunders und dem Sozialstaat ist Deutschland in einem Teufelskreis blockiert. Das Ende des Wirtschaftwunders hat zwei grundlegende Probleme aufgeworfen : die Stagnierung des Wachstums und das Aufkommen der Arbeitslosigkeit. Der Sozialstaat wird angeblich verantwortlich dafür geglaubt. Also kommt das Zeitalter des wirtschaftlichen Liberalismus. Offenbar ohne Erfolg. Das deutsche Wachstum und die Produktion stagnieren trotz der besseren internationalen und europäischen Konjunktur. Das reale deutsche Brutoinlandsprodukt bleibt das gleiche seit 1995. Darum stagnieren Einkommen, Investitionen und Wohlstand. Aber ohne Investitionen und Konsum kann die Produktion sich nicht vergrößern. Eine andere grundlegende Komponente dieser Krise ist die Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosigkeit steigt fortdauernd seit dem Ende des Wirtschaftwunders, in dem sie auch die Produktion und den Konsum hindert. Vor allem, da die wirtschaftliche Krise mit Flexibilisierung verbanden war, verschlechtern sind alle Arbeitplätze : je seltener Arbeit wird, desto schlechter werden die Arbeitsumstände. Die deutsche Vereinigung hat zu diesem Phänomen beigetragen, insofern als die Ungleichheit verstärkt wurde. Die Bevölkerung ist verbittert, und alles Vertrauen in die Politiker geht verloren. Aber ohne Vertrauen und erfolgreiche Maßnahmen kann das Wachstum nimmer wiederkommen. In alle europäische Ländern ist das Wirtschaftwunders beendet. Also warum ist das deutsche Wachstum nicht so hoch wie das europäische Wachstum? Warum liegt deutsche Arbeitslosigkeit höher als französische Arbeitslosigkeit? Möglicherweise hängt der Unterschied mit der Entwicklung des Sozialstaates zusammen, aber keine Antwort ist eindeutig. Vermutlich ist der innere Konsum, der zu schwach ist, auch zum Teil verantwortlich. Welche Lösungen sind realistisch? Bis jetzt scheitern alle Reformen. Müntefering sucht, es zu erklären : gehört die Macht den falschen Personen? Klar braucht Deutschland dringlich Maßnahmen. Vor der Unterstützung der Bevölkerung sind Veränderungen unnütz und sinnlos. Deutschland hat liberale Reformen durchgesetzt ; heute sollte die Regierung soziale Reformen durchführen.
Resumos Relacionados
- "gespenster Der Mittsommernacht"
- "gespenster Der Mittsommernacht"
- Die Flüchtlingssituation In Europa
- Rachel Im Wunderland
- Rachel Im Wunderland
|
|