BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Die Geschichte Des Amerikanischen Judaismus
(Jonathan D. Sarna)

Publicidade
Dieser Bericht über die amerikanische jüdische Geschichte der letzten 350 Jahre informiert den Leser darüber, wie sich die heutigen Kommunen entwickelt haben und wie deren Erwartungen sind. Professor Jonathan Sarna von der Brandeis-Universität, der zugleich der Cherfhistoriker des Nationalmuseums für amerikanische jüdische Geschichte ist, bietet eine sehr eingängige Untersuchung mit ausreichend vielen Einzelheiten, um die bewegenden Tendenzen und Ereignisse und deren Folgen zu erhellen. Die Chronik beginnt mit familiären und vielen anderen Episoden, wie die nicht geplante Ankunft der ersten Juden in einem weniger herzlichen Empfang 1654 in Neu-Amsterdam. Wenige waren sich darüber im Klaren, dass diese südamerikanischen Flüchtlinge nur die Erlaubnis bekamen zu bleiben, weil einflussreiche Glaubensbrüder in der holländischen West-Indien-Companie, die aus strategischen Gründen im fernen Holland angeseidelt war, interveniert hatten. Von dieser und anderen kolonialen Zusammenschlüssen spürt Sarna die Spannungen auf zwischen der Loyalität zum Glauben und zur Tradition und dem Wunsch, einen einzigartigen Judaismus anzustreben im Rahmen der Freiheit und des Individualismusses und der Großräumigkeit in der Neuen Welt. Wir erhalten auch interessante Belege für heute bereits vergessene Erneuerungsbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert, bei denen versucht worden ist, gegen Ignoranz und vernachlässigte oder mechanisch ausgeführte Praktiken anzukämpfen mit dem Ziel, ein wiederbelebtes Lernen und ein Fokussieren auf die hebräische Sprache und das jüdische Heimatland zu erreichen. Das Lesen über wiederholtes Bemühen, einen vereinigten amerikanischen Judaismus zusammenzuschweißen, einschließlich des vom aufklärerischen Rabbi Isaac Mayer, ist überwältigend. Das immer noch zunehmende Wiederaufleben, entfacht in der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg durch die rabbinikalen Größen wie Joseph Soloveitchik, Aharon Kotler und den danach folgenden Lubavichter Rebbe, Menachem Scheerson ist geprägt von den in einem breiten Spektrum sich ergebenden Auswirkungen auf das Lernen und Beobachten . Die jüdische Migration in die Vororte, mit ihren problematischen Begleiterscheinungen und Lösungen, wird sorgfältig behandelt. Sarna räumt ein, dass jede Generation mit der Frage konfrontiert worden ist, ob die Kinder und Enkelkinder jüdisch sein würden, aber kommt zu dem Schluss, dass die Juden von Amerika wiederholt die Herausforderung angenommen und den Kampf um die Eingliederung mit Revitalisierung geführt haben. Er erzählt auch seinen Lesern, dass es an ihnen liegt, die Zukunft zu gestalten.

Dave Horn



Resumos Relacionados


- Was Ist Der Unterschied

- Novecento; Die Legende Vom Ozeanpianisten

- Per Anhalter Durch Die Galaxis

- Per Anhalter Durch Die Galaxis

- Ich Der Robot



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia