BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Kreative Astrologie - Grundwissen
(Markus Jehle)

Publicidade
Ein Buch, das für alle, die mehr über Astrologie oder ihr Horoskop wissen wollen, einen einfachen Einstieg in die Materie bietet. Auch für Anfänger geeignet, die kein Vorwissen haben ? oder dieses bis dato nur aus ?Zeitungshoroskopen? bezogen haben. Mit einiger Übung lassen sich nach der Lektüre des Buches auch selbst Horoskope erstellen. Schon in der Einführung wird dargelegt, was Astrologie kann, und was nicht ? falsche, durch falsche Informationen entstandene Vorurteile werden in anschaulicher Weise ausgeräumt.

Markus Jehle, Diplom-Psychologe und Astrologe des Deutschen Astrologenverbandes, erklärt zunächst die Grundlagen des Horoskopes anhand der zehn klassischen Planeten und beschreibt ausführlich ihre Wirkungsweise und was sie im Horoskop in Zusammenhang mit ihrer Stellung im Tierkreiszeichen bedeuten.

Auch auf Chiron und Lilith und die Mondknoten wird ausführlich eingegangen, ebenso auf die Kreuze und Elemente, auf Aszendent, Deszendent, Medium Coeli, Immum Coeli, auf Häuser, Aspekte ? kurz auf sämtliche Fachbegriffe, die in anschaulicher Weise erläutert werden.

Der Einstieg in die Horoskopdeutung wird anhand von Beispielen ? u.a. dem Horoskop von Madonna ? geschildert. Den Abschluss des Buches bildet ein "Kurzlehrgang" über die Grundlagen der Horoskopberechnung (obewohl diese heute vermutlich zum größten Teil mit Hilfe des Computers erfolgen wird).

Die Thematik wird allerdings nicht gerade mit tierischem Ernst abgehandelt: Man lese die Einführung, insbesondere die Absätze, bei denen es ums schnelle Geld oder um eine gute Ausrede geht.



Resumos Relacionados


- Katzen-eskapaden. Wie Man Mit Katzen Überlebt, Ohne Den Verstand Zu Verlieren

- Die Magische Kohlsuppe

- Albert Camus- Ein Leben

- Albert Camus- Ein Leben

- Mr. Bink



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia