BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Hr (human Resources) In Indien - Landreport
(HCA Human Capital Asia)

Publicidade
HR (Human Resources) in Indien - Landreport
Indien ist an zweiter Stelle nach China, wenn es zu einer wachsenden Wirtschaft und zu einer Größe seiner potentiellen menschlichen Arbeitskraft kommt. Dennoch sind die zwei Länder so verschieden wie ihre Kulturen, wenn es zur Frage der Arbeitskraft und bestehenden Herausforderungen kommt, denen man gegenübersteht..

Wenn man Merkmale des 'menschlichen Kapitals' in Indien untersucht, ist es kritisch, sich mit der der Idee vertraut zu machen, daß es nicht nur Abschnitte der indischen Wirtschaft sind, die sich im Aufschwung befinden - aber die gesamte Nation wächst schnell weiter. Von der Perspektive eines Außenseiters ist einfach, d durch die starke Leistung der Computer-Industrie in Indien beeindruckt zu sein. Diese wachsende Industrie, einschließlich der massiven Kapazitä für Prozesse von Arbeitsvorgängen (BPO = business processing operations capacity) ist in letzter Zeit zum Fokus des intensiven Ueberseeinteresses geworden. Es ist jedoch falsch zu glauben daß die indische Wirtschaft von den ständig zunehmenden Horden der Call-Centre-Mitarbeiter gefahren wird. Wenn die gesamte Wirtschaft wächst, haben die Gegebenheiten im Bereich 'menschliches Kapitalin' Auswirkungen in vielen Verzweigungen der indischen Industrien.

Die indische Wirtschaft ist z.Z. die am zweitschnellsten wachsende der Welt mit einer Wachstumsrate von 8.2% in 2003-2004. Das Wachstumsphänomen kann besser verstanden werden, indem man den Beitrag von einigen der Teilsektoren betrachtet. 2003-2004 wuchs der Sektor Landwirtschaft mit 9.1%, die herstellende Industrie mit 7.3% her, und die Dienstleistungen - die die Computerindustrie und die BPO-Industrien einschließen - wuchsen mit 6.8%.

Liberalisierung und Wachstum der Wirtschaft
Die Reise Indiens in Richtung Globalisierung der Wirtschaft begann in den neunziger Jahren mit der Liberalisierung der Wirtschaftspolitik durch die Regierung. Jahre der staats-kontrollierten, halb-sozialistischen ökonomischen Strategien - mit hohen Tarifregimen und einem hohem Regierunganteil an Besitz von Unternehmen - hatten Wirtschaftswachstum zum Stillstand gebracht. Der amtierende indische Premierminister Manmohan Singh hatte die Bewegung in Richtung von Liberalisierung als der damalige Finanzminister vorangetrieben. Die Leistung der Wirtschaft hat Manmohan Singhs politische Richtlinien bestätigt.

Ein Wachstum an Arbeitskräften mit komplexen Problemen im Sektor Personalwesen
Während der Bevölkerungstand bei 1.02 Milliarde stillsteht, ist Indien am zweitstärtksten bevölkerte Nation der Welt. Es konfrontiert eine komplizierte Mischung aus Problemen betreffend 'das menschliche Kapital', die bearbeitet werden müssen, damit die Wirtschaft in die rechte Richtung weiterkommt. Des weiteren sind 54% der Bevölkerung unter 25 Jahre alt; Dies bedeutet, daß Indien mit den Kräften einer stark wachsenden Arbeitskraft in den kommenden Jahren kämpfen muß. Dies steht im Kontrast den Wirtschaftssystemen ine Japan und Europa in dem die alternde Arbeiterschaft als wesentlicher Faktor in diese Diskussion einfließt.

In Bezug auf die mittlere Kategorie in Indien, schließt diese Gruppe alleine herum 110 bis 150 Million Leute mit ein. Sie sind von Armut unberührt und haben das Motiv und das Einkommen, um höhere Ausbildung und den technischen Standards iin der nächsten generation beizubehalten.

Bis zum Jahr 2013 ist das vorausgesagte Netto-Wachstum der produktiven Bevölkerung (nehmen wir das Alter von 25 bis 44 Jahres) weitere 91 Million Leute. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 33% im Potential der Arbeitskraft nur neun Jahren von ab jetzt. Das Wachstum in dieser Größe dieser erwerbstätigen Bevölkerung gringt einige Probleme mit sich.

Auf der negativen Seite steht das ungeprüfte Wachstum der Bevölkerung, das der Zerstörer der Amuts-Verringerunger, da, während das Volksvermögen wächst, so wächst auchdie kumulative Nachfrage in dieser Höhe durch die neue Bevölkerung. Auf der positiven Seite utet das Wachstum in erwerbstätigen Bevölkerung, daß Indien die Basis einer gut ausgebildete Arbeiterschaft beibehalten wird, welche die Expansion des Landes in ES und BPO-Sektoren untermauert hat.



Resumos Relacionados


- Vasco Da Gama

- Vasco Da Gama

- Kolkata: Eine Ewig Stadt (kolkata : An Everlasting City)

- Kolkata: Eine Ewig Stadt (kolkata : An Everlasting City)

- Ltte Ist Ein Anti-indien Kraft



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia