BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Sofies Welt. Roman Über Die Geschichte Der Philosophie
(Jostein Gaarder)

Publicidade
Ist dieses Werk ein Roman oder ein Lehrbuch über Philosophie? Diese Frage stellt in sich selbst ein Rätsel dar, aufgeworfen durch dieses faszinierende Buch. Es finden sich wenige fiktive Bücher mit einem umfangreichen Index. Dadurch erfüllt das Buch einen doppelten Zweck. Einerseits dient es als Anleitung fuer junge Erwachsene da es sich den schwierigsten metaphysischen Fragen der westlichen Philosophie widmet und anderseits ist es ein Werk der Phantasie welches umfangreiche Ideen präsentiert die auf einfacher Prosa basieren und somit selbst unverständliche Philosophen wie Hegel zugänglich macht.
Das Buch beginnt mit einem 14-jährigen, norwegischen Mädchen, daß einen anonymen Brief erhält mit den Fragen: ?Wer bist Du?? und ?Woher kam die Welt??. Sophie?s Welt beginnt sich zu verändern nachdem Sie eine Serie von philosophischen Aufsätzen erhält bestehend aus einer eigenartigen Korrespondenz. Das Mädchen wird Schritt für Schritt durch vor-sokratische und hellenistische Philosophien geleitet. Die fiktiven Elemente, die so im Einklank mit den Philosophien beschrieben werden, sind ebenso faszinierend.
Sophie versucht den Autor dieser Philosophien ausfinding zu machen, der zunächst nur durch seinen Kurier-Hund Hermes kommuniziert. Letztlich findet Sophie den Autor und lernt ihn als einen Mann Names Alberto Knox kennen. Sie sieht in zuerst in einem Video das er Ihr schickte indem er zu sehen ist, wie er direkt mit Plato aus dem alten Griechenland spricht. Von nun an schlägt die Geschichte eine faszinierende Richtung ein.
Als Sophie auf Knox trifft erfährt Sie über eine andere Person namens Albert Krag, mit nicht rein zufälliger Ähnlichkeit im Namen. Dieser kommuniziert in einer ähnlichen Debatte mit einem Mädchen mit dem Namen Hilde die beide scheinbar auch einen Einfluß auf Ihr Leben haben. Alberto Knox erklärt Sophie zu ihrem entsetzen, daß Sie nur ein fiktiver Charakter in einem Buch über Philosophie ist, das Albert Krag derzeit für seine Tochter in seiner Abwesenheit schreibt. Sophie merkt daß Ihre persönliche Bildung nun durch die Anwesenheit anderer Charaktere veranschaulicht wird. Das Mädchen welches Ebenezer Scrooge ihre Waren zu verkaufen versucht illustiert marxistische Theorien über die Teilung zwischem Bürgertum und dem Proletariat. Es mag stark vereinfacht klingen, aber es ist dem Autor wundervoll gelungen.

Andererseits gibt es auch Mängel. Utilitarier werden nicht erwähnt, Nietzsche wird von dem Autor zu schnell abgehandelt in dem Drang sich Sartre und Simone de Beauvoir zu widmen. Gaarder glänzt wenn er über die Philosophien der altgriechischen Welt berichtet. Das Buch deckt die Bedeutung der Philosophie im Alltag auf und außerdem werden viele Hinweise auf den griechischen Humanismus und die Renaissance gemacht. Letztlich diskrediert das Buch mit Sorgfalt aber Systematik alle Behauptungen des Unnatürlichen. Sophie und Alberto haben einen kurzen aber bleibenden Eindruck in Hilde Krag?s Verstand hinterlassen, aber verschwinden daraufhin. Hilde selbst wird zuletzt erwähnt als ihr von der Flüchtigkeit des Lebens im Vergleich zur kosmischen Zeitrechnung berichtet wird.

Dies ist ein Buch über alle Aspekte des Lebens. Es ist manchmal komisch, selten sogar tragisch.
Das Buch beschreibt das Leben als kostbar und wundervoll und kann sogar spirituell inspirierend sein ohne dabei ins Übernatürliche einzdringen. In Sophie und Alberto, gefangen in der Realität von imaginären Vorstellungen, wird dem Leser deutlich gemacht, daß Unsterblichkeit nicht existent ist und daß wir nur in den bleibenden Eindrücken die wir im Leben anderer hinterlassen überleben.



Resumos Relacionados


- Der Verwaiste Thron (midkemia-saga 2)

- Der Verwaiste Thron (midkemia-saga 2)

- Sofies Welt

- Magic -the Gathering Offizielles Strategie-handbuch

- Magic -the Gathering Offizielles Strategie-handbuch



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia