BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Vorhang
(Agatha Christie)

Publicidade
Nach Cinderellas Tod ist Hastings als gebrochener Mann aus Argentinien nach England zurückgekehrt. Seine Ranch hat er an seinen ältesten Sohn übergeben, auch die anderen Kinder kommen ohne ihn aus und er fühlt sich alt und nutzlos. Auch nach einem Jahr hat er noch kein eigenes Zuhause in England - und selbst zu seinem alten Freund Poirot hat er nur noch selten Kontakt.
Da erhält er von Poirot einen Brief mit einem ungewöhnlichen Absender - Gut Styles in Essex, dem Schauplatz des ersten Poirot-Romans, "Das fehlende Glied in der Kette". Poirot schreibt, das Haus würde nun von einem alten Colonel und seiner Frau als Pension betrieben und er habe beschlossen, am Ende seines Lebens noch einmal an den Schauplatz seines größten Erfolges zurückzukehren. Ein guter Freund des Colonels sei zudem der Arbeitgeber von Hastings jüngster Tochter Judith, und besagter Dr. Franklin halte sich mit seiner Frau und Judith auch gerade auf Styles auf. Ob Hastings nicht auch kommen wolle. So macht sich Hastings also zum zweiten Mal in seinem Leben auf nach Styles.
Schon bald nach seiner Ankunft erklärt ihm Poirot den wahren Grund für sein Hiersein - unter den derzeitigen Hausbewohnern befinde sich der gefährlichste Verbrecher, mit dem er es im Laufe seiner Karriere zu tun hatte und er ist gekommen, um diesem das Handwerk zu legen. Doch Poirot ist alt geworden. Von der Arthritis verkrüppelt ist er an den Rollstuhl gefesselt. Außerdem leidet er an einer Herzkrankheit, die jeden Moment sein Ende bedeuten kann. Deshalb soll Hastings ihm bei seiner Aufgabe helfen und all das tun, wozu er nicht mehr in der lage ist. Nichtsdestotrotz weigert er sich, Hastings zu verraten, wer der gesuchte Verbrecher ist. Er zeigt ihm nur Berichte von fünf Morden, alle an unterschiedlichen Orten, zu unterschiedlichen Zeiten an Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft, verschiedenem Bildungsstand und verschiedener Vermögensverhältnisse auf verschiedene Arten begangen. Alle Fälle haben nur eines gemeinsam, immer fand sich jemand, der offensichtlich guten Grund hatte, das Verbrechen zu begehen und die Tat sogar zu. Poirot behauptet aber, in Wahrheit seien alle Verbrechen von einer Person X begangen worden, die sich nun auf Styles aufhalte. Hastings zweifelt an Poirots Verstand, es kann doch gar keinen Zusammenhang geben.
Doch schon bald gibt es auch auf Styles verdächtige Vorkommnisse. Die Frau des Colonels wird nach einem heftigen Streit angeschossen und der Verdacht fällt sofort auf ihren Mann. Zum Glück ist sie nur leicht verletzt. Als nächstes beginng sogar Hastings einen Mord zu planen, als es ein Frauenheld auf seine Tochter Judith abgesehen hat. Er schläft jedoch ein, bevor er seinen Plan in die Tat umsetzen kann. Schließlich wird Dr. Franklins Frau vergiftet mit einem Mittel, das ihr Mann für seine Forschungen verwendet. Dank Poirots Aussage wird ihr Tod jedoch als Selbstmord gewertet.
Am Ende spitzen sich die Ereignisse jedoch zu, und schließlich muss Hastings endgültig Abschied von seinem alten Freund nehmen. Doch Poirot macht das Unmögliche möglich und klärt noch postmortem - wie vor langer Zeit angekündigt - die Umstände seines eigenen Todes auf.



Resumos Relacionados


- Das Fehlende Glied In Der Kette

- Das Fehlende Glied In Der Kette

- Mord Im Orientexpress

- Mord Im Orientexpress

- Dreizehn Bei Tisch



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia