Geschichte Der Geheimcodes
(Simon Singh)
Wie macht er das bloß? Zu jeder Zeit waren Geheimcodes ein unerlässliches Werkzeug in politischen, diplomatischen und militärischen Angelegenheiten. Sie haben über das Schicksal von Völkern, Armeen, manchmal sogar von Liebhabern ... entschieden. Von der Verhaftung von Marie Stuart bis hin zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, von versteckten Geheimnachrichten im Haar der griechischen Boten bis hin zu den Rechenzentren der National Security Agency, liefert dieses Buch, spannend wie ein Kriminalroman geschrieben, ein historisches Fresko ab. Es zeigt uns, wie der ständige Kodierungskrieg zwischen Verschlüsselung und Entschlüsselung uns eine Vielzahl an Entdeckungen und so manchen Fortschritt in Linguistik, Mathematik und in der Entwicklung von Hochleistungsrechnern gebracht hat. Vor allem lenkt es unsere Aufmerksamkeit auf das Hauptziel unserer Zivilisation. Im Zeitalter der Satelliten und des Internets ist die Verschlüsselung zum Schutz des Privatlebens noch nie so wichtig gewesen. Aber wie gelingt es dem Autor uns an dieses eher technische Thema zu fesseln. Aus Neugier habe ich zu diesem Buch gegriffen. Ein bisschen Skepsis war schon dabei. Aber der Autor hat es geschafft. Nach jedem Öffnen des Buches bin ich in die verschiedensten Welten versunken: Geschichte, Wissenschaft, Anekdoten...und dies mit wachsendem Lesevergnügen. War es deshalb, dass es mir immer schwerer fiel, es wieder zu schließen? Dieses Buch ist fesselnd, sehr gut dokumentiert und sehr gut geschrieben. Man braucht keinerlei Vorkenntnisse um es zu verstehen, denn alles wird genau erklärt, aber gleichzeitig ist es dem Autor gelungen, die Mathematiker und Informatiker unter seiner Leserschaft nicht zu langweilig, sondern er hat ihnen mit Sicherheit einige zusätzliche Fakten dargelegt.
Resumos Relacionados
- Geld Und Der Sinn Des Lebens
- Geld Und Der Sinn Des Lebens
- Endlich Über Vierzig
- Endlich Über Vierzig
- Was Heisst Auf Wiedersehen ?
|
|