BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Liebe Schwester
(Renate Welsh)

Publicidade
Renate
Welsh
Liebe
Schwester




Renate
Welsh wurde 1937 in Wien geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in
einem Vorort Wiens, wo ihr Vater Arzt war. Nach dem Abitur studierte
sie Englisch, Spanisch und Literaturwissenschaften, brach ihr Studium
aber nach zwei Jahren ab. Danach fing sie an Bücher zu schreiben
und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen.
Renate
Welsh lebt heute in Wien.


Es
handelt sich bei diesem Text um einen Roman. Der Roman ?Liebe
Schwester? von Renate Welsh handelt von zwei Schwestern, Josefa 84
Jahre alt und Karla 81 Jahre alt, die nach dem Tod ihrer Männer
zusammen in der elterlichen Wohnung in Wien leben.
Die
Hauptpersonen in dem Roman sind Sefa und ihre Schwester Karla. Eine
weitere Person sind Gustav Vasicek, ein Freund der beiden Schwestern.
Auch die Kinder und Enkelkinder von Sefa und Karla kommen im Roman
vor.
Beide
Schwestern sind verwitwet und leben anfangs eher in der
Vergangenheit. Sie beschäftigen sich sehr viel mit dem
Geschehenen. Viel mehr als mit ihren Kindern oder Enkelkindern, mit
denen sie sowieso wenig Kontakt haben.
Oft
diskutieren die beiden oder zanken sich sogar über Vergangenes.
Doch
als Karla einen Brief von ihrer amerikanischen Enkelin Teresa
bekommt, die Informationen über ihre österreichischen
Wurzeln möchte, kommt Schwung in das tägliche Leben der
alten Damen. Sie lernen Gustav Vasicek kennen und Sefa verliebt sich
in ihn. Die Schwestern fangen wieder an ihr Leben zu genießen.
Sie bezeichnen sich als Generation der verpassten Gelegenheiten. Die
wilden zwanziger verbrachten sie im Kindergarten und die wilden
siebziger im Seniorenheim.
Dadurch
dass die beiden Gustav Vasicek kennen lernen wird Sefa auch für
ihre Enkelin Fiona wieder interessant.
Der
Roman spielt in der heutigen Zeit, ungefähr um das Jahr 2000, in
Wien. Die Dauer der Ereignisse dauert ein paar Wochen.
Zuerst
wird das tägliche Leben von Sefa und Karla geschildert. Der ganz
normale Alltag. Es werden Geschehnisse aus der Vergangenheit und auch
die Konflikte der beiden Frauen beschrieben.
Danach
wird das Verhältnis der Schwestern zu ihren Kindern und Enkeln
und das Kennen lernen mit Gustav Vasicek erzählt.
Am
Schluss wird beschrieben wie glücklich Sefa mit ihrer neuen
Liebe Gustl ist und das sich das Leben der Schwestern zum positiven
verändert hat.
Die
Charaktere der beiden Frauen werden im Laufe der Geschehnisse
eigentlich immer deutlicher. Am Anfang ist es zunächst schwer
auseinander zu halten wer gerade erzählt, denn beide Karla und
Sefa erzählen in der Ich-Form.
Nie
Nebencharaktere, wie Kinder und Enkelkinder werden nicht genauer
beschrieben.


Es
wird oft sehr genau über das Aussehen der Wohnung und der
Landschaft auf den Ausflügen der Schwestern geschrieben. Auch
die einzelnen Eindrücke der Frauen werden beschrieben.
Die
einzelnen Sätze sind eher kurz und damit leicht verständlich.
Der Roman ist eigentlich in einer moderneren Sprache geschrieben und
manchmal wurden auch englische Ausdrücke verwendet.



Resumos Relacionados


- Das Lazaruskind

- Sinn Und Sinnlichkeit

- Sinn Und Sinnlichkeit

- Die Geisha

- Die Geisha



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia