BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Ansichten Eines Clowns
(Heinrich Böll)

Publicidade
?Ansichten eines Clown? wurde 1967 zum ersten Mal veröffentlicht, obwohl die Gesellschaft sich bis heute oberflächlich verändert hat, ist das Grundprinzip das Heinrich Böll von dieser forderte immer noch nicht erfüllt: Ehrlichkeit.
Dargestellt wird diese Ehrlichkeit von dem Clown Hans, der von seiner Freundin Marie verlassen wird, weil er sie nicht standesamtlich heiraten will und ihre zukünftigen gemeinsamen Kinder nicht katholisch erziehen lassen will. Hans war ein äußerst guter Clown, bis er von der strenggläubigen Marie verlassen wird. Er wird Alkoholiker und beginnt bei seiner Familie, Freunden und Bekannten würdelos zu betteln, er kritisiert die Floskelhaftigkeit unserer Gesellschaft vor allem am Katholizismus und dem christlichen Glauben. Am Ende des Romans sitzt Hans als Straßenmusikant am Bahnhof in Bonn und wartet darauf, dass Marie von ihrer Hochzeitsreise zurückkommt.



Resumos Relacionados


- Views Of A Clown

- Die Wanderhure

- Die Wanderhure

- Das Methusalem-komplott

- Das Methusalem-komplott



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia