BUSCA

Links Patrocinados



Buscar por Título
   A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


Frau Bovary
(Gustave Flaubert)

Publicidade
Dieser Roman wurde im Jahre 1857 geschrieben und auf immer fand ein bedeutsamer Platz in der Geschichte der französischen Literatur, obwohl man glaubte anfangs, dass die Herausagabe dieses Buches ein Skandal ist. Sie erzählt über mittelmässigen Leuten und über ihrer Torheit. Eine recht triviale Fabel umwandelt sich in eine psychologische Persönlichkeitsanalyse der Hauptheldin. Emma Rouault, die Tochter des normanischen Bauers, ein romantisches Mädchen, unzufrieden von seinem Leben, will sich aus seiner Umgebung herausreissen. Deswegen heiratet sie Karl Bovary, einem Landarzt. Sehr bald nimmt sie aber wahr, dass ihr biederer Mann ein aussichtsloser Kerl, ein langweiliger und begrentzter Mensch ist, deswegen langweilt sie sich selbst immer mehr. Ihre Psychik wurde durch eine religiöse Erziehung und sentimentale Bücher gestaltet. Sie träumt über einer grosser, leidenschaftlicher Liebe und über einem Luxus des aristokratischen Weltes. Der Wendelust wirft sie in die Schultern des ersten beiläufigen Don Juans, der sieht wie ein Idealliebhaber aus. Bald danach Emma wird eine Liebhaberin des Notarbeamtes. In diese Weise, unbewusst, Emma fällt immer niederer, jeder Zeit überzeugt, wie in einem Rausch, dass sie eine grosse Liebe erlebt. Plötzlich kommt eine schwere Realität: Ein unversöhnlicher Gläubiger droht sie, dass er ihrem Mann ihre Schulden enthüllt. Emma sieht keinen Ausweg aus dieser Situation und nimmt sich das Leben, mit Hilfe des Arsens. Ihr Mann, ein anständiger Landarzt, erlebt auch eine Niederlage, wenn erst nach seiner Frau Tode entdeckt die Wahrheit über ihrem Leben. Das Haus wurde beschlaggenommen, und der Doktor, um die Wohnung herumschweifend, findet Die Briefe den Liebhabern von Emma. Dann stirbt er, verzweifelt nach dem Tode seiner Frau. Das ist ein sehr angesehenes Roman, nicht nur wegen einer tiefsinnigen psychologischen Analyse. Es ist auch ein Billd vom Bürgertum, welche der Verfasser darstellt mit der Sympathie oder Antipathie für dargestellte Personen. Und der Verfasser identifiziert sich und sympathisiert mit Emma.



Resumos Relacionados


- Frau Bovary

- Romeo Und Julia

- Stolz Und Vorurteil

- Anna Karenina

- Anna Karenina



Passei.com.br | Biografias

FACEBOOK


PUBLICIDADE




encyclopedia